.jpg)
Über das , was wir tun

Zahntechnik ist die Reproduktion der natürlichen Ästhetik , welche besonders deutlich in Form und Farbe der Zähne erkennbar wird
Zahntechniker lernen mittels Wachsmodellation die natürliche Form der Zähne zu rekonstuieren
Die Anatomie der Zähne berücksichtigt die sehr unterschiedlichen Funktionsanforderungen und das Wachsmodell ebenso
Alle möglichen Kau-Funktionen werden simuliert und bei der Fertigung von Zahn-Ersatz präzise berücksichtigt
Vom WaxUp zur fertigen Krone
oder Brücke
in edlem Material
Die handgefertigte Wachsmodellation wird nach allseitiger Kontrolle und Anprobe sorgfältig in den Fein-Keramikwerkstoff überführt
Die keramische Form wird gebrannt ,
nach einer Abkühlphase beschliffen ,
im Munde des Patienten "einprobiert"
korrigiert und farblich verfeinert
und erneut gebrannt
Besondere Aufmerksamkeit erfährt die absolut präzise Passung der Kronenränder ,
der Kontaktfläche der Zähne
und der Kaubewegungsflächen


Jedes feinkeramisch gebranntes Teil
wird oberflächlich geglättet und verdichtet ,
noch einmal farblich optimiert
und zum Glanzbrand in den Ofen gebracht
Form und Farbe sind jetzt optimiert
und es folgt die Funktionsprüfung
im Munde des Patienten beim Zahnarzt
mit der Simulation aller Bewegungssituationen
hierbei wird der Behandler evtl.
kleine Schliffkorrekturen vornehmen
und dann entscheidet es
der Patient , ob die Kunst der
ZahntechnikerInnen überzeugt
Es sieht so aus . als wenn hier alle Bemühungen
der Technik zur Zufriedenheit von Patientin
und ZahnarztIn geführt haben
Form und Farbe
und alle Kontaktbeziehungen wirken
absolut natürlich
und sind für jedwede Funktionsbelastung
und die natürliche Ästhetik
optimal gestaltet
​
das kann Zahntechnik
​
abgesehen davon , dass auch bei uns
das digitale Zeitalter längst Einzug hielt
Zahntechnik bleibt individuell






Mach' mit hier
bewegst
Du was
hier
geht es um Zukunft
um deine
Bildung - Ausbildung - Fachkraft
Deine Zukunft
Zahntechnik in Kooperation
mit den Zahnärzten
Kunden sagen :
