



IMPLANTAT - PRÄZISION


Fotos von NobelBiocare
Als langjähriges Fachlabor für Implantatprothetik beherrschen wir die Kunst , die Natur
in ihrer ästhetischen Schönheit nahezu perfekt zu kopieren.
Unsere vielfältigen Möglichkeiten Zahnersatz auf künstlichen Zahnwurzeln naturidentisch zu gestalten :
die Basis ist eine vorausschauende Planung zusammen mit Chirurgen und Zahnärzten .
Kombiniert mit neuesten Technologien , qualitativ hochwertigen Materialien und den stetig neuen Erkenntnissen , die wir auch im Austausch mit renommierten Experten aus Forschung und Praxis gewinnen ,
stellen wir so höchsten Behandlungserfolg sicher .
Jeder Zahn muss unglaublich viel leisten
Wir zerkleinern im Laufe unseres Lebens riesige Mengen der verschiedensten Nahrungsmittel.
Dabei sind die Kräfte, denen ein Zahn wiederstehen muss , zwischen 15 und 30kg, im Extremfall bis zu 80kg stark. Dies sogar einige tausendmal am Tag. Daher sind die gesunden Zähne von Natur aus entsprechend stabil konstruiert. Sie müssen abbeißen, zerkleinern, zermahlen und so die Nahrung für die Weiterverarbeitung im Verdauungstrakt vorbereiten. Gleichwohl reagieren sie empfindlich auf Säureangriffe durch Bakterien, die Karies und auch Parodontal-erkrankungen auslösen können. Ein Blick auf die Anatomie der Zähne zeigt, wie "lebendig" und empfindlich unsere Zähne sind.
Und trotzdem verlieren wir unter Umständen einzelne
oder manchmal auch mehrere unserer Zähne .
Hier gilt es für raschen Ersatz zu sorgen !
Da kommen dann Zahnimplantate in Betracht .....

Bild: © Fotolia.com/Fabio Balbi
Zahnverlust führt zu einer Zahnlücke , welche weder schön noch gesund ist .
Daraufhin wird der Zahnarzt sicherlich seinem Patienten verschiedene Lösungsvorschläge aufzeigen und die unterschiedliche Wirksamkeit der Vorschläge verdeutlichen - unter Umständen wird ein Implantat als die komfortabelste Möglichkeit genannt ....

IMPLANTAT PLANUNG

Zahnimplantate als künstliche Zahnwurzeln für Zahnlücken oder zahnlose Kiefer, bedeuten mehr Lebensqualität für betroffene Patienten, denn sie kommen dem natürlichen Zahngefühl am nächsten und bieten die Voraussetzung für funktionellen und ästhetischen Zahnersatz. Um eine Einzelzahnlücke zu schließen, müssen die benachbarten Zähne nicht beschliffen werden, so wie etwa beim Einsatz einer Zahnbrücke; gesunde Zahnsubstanz wird somit geschont und bleibt erhalten.
Zahnimplantate heilen in den Knochen ein und können ebenso wie natürliche Zähne belastet werden. Ähnliche biomechanische Eigenschaften der künstlichen Wurzeln wirken außerdem positiv auf die Knochenbildung im Kiefer.
So können Zahnimplantate im Gegensatz zu Prothesen, einen Knochenrückgang aufhalten bzw. vermeiden. Dies ist nicht nur von Vorteil für den langfristigen Halt der Implantate und deren Funktion, sondern auch für den Erhalt der individuellen Gesichtszüge des Patienten - ein wesentlicher ästhetischer Aspekt.
Wie in anderen medizinischen Bereichen auch, zielen innovative Entwicklungen in der Zahnheil-kunde auf möglichst sichere und schonende, minimal-invasive Therapien und Techniken.
Dies gilt im Besonderen auf dem Gebiet der dentalen Implantologie, bei der Planung und dem Einsatz von Zahnimplantaten.

Neben dem konventionellen Einsetzen von Implantaten, wendet der Zahnarzt oder Implantologe zunehmend die modernen Verfahren der 3D-Implantologie an, vor allem bei der Versorgung von Patienten mit zahnlosem Kiefer oder bei schwierigen anatomischen Bedingungen.

Ein Einzelzahn-Implantat wird exakt innerhalb der möglichen anatomischen Gegebenheiten eingeplant und zur 'Einbringung' vorbereitet


IMPLANTAT SCHIENEN
Zahnimplantate müssen im Kieferknochen verankert werden und dort fest einheilen, damit sie ebenso wie natürliche Zahnwurzeln belastbar sind.
Im Vorfeld einer Behandlung mit Zahnimplantaten bzw. der Implantation, ist es daher besonders wichtig zu prüfen, ob ausreichend Knochensubstanz vorhanden ist und in welcher Qualität der Knochen vorliegt. Denn Knochenvolumen und Knochenqualität haben Einfluss auf die Wahl des Implantatsystems, Anzahl, Länge, Durchmesser und vor allem Positionierung der geplanten Implantate im Knochen sowie die Wahl des Zahnersatzes.

Foto von DentalWings
Digitale Röntgenaufnahmen in Form von 2-dimensionalen Panoramaübersichtsaufnahmen/OPG, geben dem Zahnarzt oder Implantologen Aufschluss über die Anatomie des Kieferknochens und der Zähne. Um jedoch Knochenqualität, Knochendichte und Weichgewebe noch detaillierter darstellen zu können, hat sich die 3D-Implantatdiagnostik anhand von CT- und DVT-Röntgenaufnahmen mit dreidimensionaler Darstellung des Kieferknochens etabliert.
Die erforderliche Implantatprothetik muss biomechanischen, funktionellen und ästhetischen Ansprüchen genügen. Eine enge Zusammenarbeit und die gemeinsame Planung sind somit entscheidend für das Gelingen der gesamten Behandlung.
Wichtige Grundlage für die Behandlungsplanung vor der Implantation ist die Anfertigung von Röntgenaufnahmen mittels OPG, CT oder DVT. Besonders die durch CT oder DVT-Röntgen gewonnenen Bilder, ermöglichen mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen eine 3D-Implantatdiagnostik, die noch mehr Präzision und Sicherheit bei Planung und chirurgischer Implantation erlaubt.
Die hierfür erforderlichen Planungsschablonen fertigen wir mit höchster Präzision und maximale Sicherheit – dies ist unser oberstes Ziel. Mit zukunftsweisenden Technologien, langjähriger Erfahrung im Bereich der Implantatprothetik und der Implantatplanung sowie aktuellstem Know-how aus Forschung und Entwicklung stellen wir für Sie den Operationsverlauf beim Einsatz von Implantaten sicher. Dank exakter Simulation, in höchster Transparenz und immer optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Patienten erarbeiten wir mit Ihnen sowohl die computernavigierte 3D-Planung als auch individuelle Planungsvorschläge.

Foto von DentalWings
SCHIENEN ANWENDUNG
Sicheres Implantieren mit Bohrschablonen – hohe Ästhetik in der Front
Bohrschablonen dienen als Hilfsmittel für das präzise und sichere, chirurgische Einsetzen von Zahnimplantaten in den Ober- oder Unterkieferknochen.
Bohrschablonen sind empfehlenswert bei jeder geplanten Implantatbehandlung bzw. Implantation, sei es die Versorgung einer Einzelzahnlücke, von teilbezahnten oder komplett zahnlosen Kiefern. Besonders im Frontzahnbereich gewährleisten Bohrschablonen bessere ästhetische Ergebnisse.
Mit Hilfe des sog. Backward-Plannings bestimmt der ideale Zahnersatz die Position des Zahnimplantats und dies vor dem chirurgischen Eingriff. Die individuelle Bohrschablone sichert dann beim Eingriff die gewünschte, ideale Implantatposition im Kieferknochen.
TECHNIK PLANUNG
Zahnersatz so perfekt wie das Original?
Ja, dank ausgezeichnete Qualität, hoch entwickelter und leistungsfähiger Zahnimplantate, innovativer Technologie sowie einzigartiger Erfahrung – das verstehen wir unter modernster Implantologie. Damit Sie sich auf angenehmen Komfort, höchste Ästhetik und langanhaltende Sicherheit verlassen können, ganz gleich ob beim Lachen, Sprechen oder Kauen.
Von der Einzelzahnversorgung bis zum ggfls. mal zahnlosen Kiefer, ob Zahnkrone, Brücke oder sogar Prothese, gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt bieten wir Ihnen eine individuelle Implantatlösung, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativer Technologie basiert, und Ihnen jeden Tag ein sicheres, unbe - schwertes Gefühl schenkt.

Foto von NobelBiocare